FLAMMADUR® A 153 G / A 128 schützt Metalloberflächen und Kabel zuverlässig gegen Feuer und Hitze-einwirkung. Es ist haftend auf allen Oberflächen wie etwa Metall oder Kabel. So auch Metalle mit niedrigem Schmelzpunkt, die nach dem Aufbringen des Fire Stop Systems, wenn sie Feuer oder großer Hitze ausgesetzt werden, eine Verformung deutlich verzögern. Es wird auf zu schützenden Fläche wie z. B.: Türeinfassungen, Fensterumgebungen oder in Küchenbereichen aufgetragen. FLAMMADUR® A 153 G / A 128 schützt wichtige Bauelemente und verlängert ihre Stabilität im Brandfall.
FLAMMADUR® A 153 / A 128
Brandschutzvlies
FLAMMADUR® A 153 G ist ein vorbeschichtetes Glasvlies, welches in Kombination mit der FLAMMADUR® A 128 Spachtelmasse mit dem zu schützenden Bauteil, z. B. Türeinfassungen oder Fensterumgebungen, verbunden wird. Die Produkte schützen das Bauteil vor Feuer- und Hitzeeinwirkung, wodurch die Stabilität im Brandfall verlängert und eine Verformung, insbesondere bei Metallen mit niedrigem Schmelzpunkt, verzögert wird. FLAMMADUR® A 153 G / A 128 / V 906 wird in modernen Triebwagenzügen der deutschen, spanischen, niederländischen, chinesischen und russischen Eisenbahngesellschaften erfolgreich verarbeitet.
Downloads
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt FLAMMADUR® A 153 G / A 128Prüfberichte
DIN EN 45545-2 - FLAMMADUR® A 153 G / A 128 - DE-EN Weitere Berichte auf AnfrageAnwendung
Produkteigenschaften
FLAMMADUR A 128
- Farbe:weiß
FLAMMADUR A153 G
- Farbe: weiß
- asbestfrei
- Bildet bei Feuer unter thermischer Einwirkung eine wärmedämmende Schutzschicht
Handhabung
- Sicherstellung, dass die Kontaktflächen trocken, staub- und fettfrei sind.
- Aufbringen des A 128 mit einem 4 mm Zahnspachtel auf die zu schützenden Bauteile oder Flächen.
- Auflegen des A 153 G auf dem A 128. Es ist darauf zu achten, dass die Seite ohne blaue Schutzfolie auf die Spachtelmasse gelegt wird.
- Abziehen der blauen Schutzfolie. Lücken und Überlappungen mit A 128 verstreichen.
- Nach Trocknung, bei Bedarf Auftragen des V 906 Schutzlack.
Zertifizierung
- Das Produkt erfüllt die Anforderungen R1 für die Gefährdungsstufe HL1 gemäß DIN EN 45545-2 (02/2016)
DMT PB-Nr. 20659271-20