ENEX C wird in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, beispielsweise als flächige Beschichtung oder in vor konfektionierten Streifen, eingesetzt. Es empfiehlt sich die Kombination mit Isolationswerkstoffen oder Dämmschichtbildnern, um extrem dünne Schutzlagen zu erreichen.


ENEX C
Brandschutzmaterial
ENEX ist ein flexibles, ablatives Brandschutzmaterial. Durch den leistungsstarken Kühleffekt sind sehr dünne Brandschutzsysteme möglich, die allen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus ist es leicht zu verarbeiten und bietet fast alle erdenklichen Möglichkeiten der Produktdarstellung. ENEX besteht aus mineralischen Kühlmitteln, die bei Erwärmung über eine Grenztemperatur große Mengen Wärme aufnehmen. Die Wirkung beruht auf der Verdunstung von hydratisierten Mineralien. ENEX besteht aus Metall-Hydraten und absorbiert bis zu 3-mal mehr Energie als Gipskartonplatten.
Einsatzbereiche
- Schienenfahrzeuge
- Innenanwendungen
- Türen, Fenster und Fassaden
Nachweise
- Klassifizierung (normalentflammbar) E gemäß DIN EN 13501-1
- Das Produkt erfüllt die Anforderungen R1 / R7 für die Gefährdungsstufen HL1-HL3 gemäß DIN EN 45545-2 (02/2016) RST PB-Nr. P60-18-8033
Downloads
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt ENEX-CGebinde und Verpackungsgrößen
Schienenfahrzeuge - Gebinde- und VerpackungsgrößenPrüfberichte
DIN EN 45545-2 - ENEX C - DE Weitere Berichte auf AnfrageAnwendung
Produkteigenschaften
- Farbe: blau
- Flexibel einsetzbar
- selbstklebend – leichte und schnelle Verarbeitung
- in 3 Dicken erhältlich: 1mm, 2mm und 3 mm
Handhabung
- Der Untergrund muss frei von Verunreinigungen sein.
- Die Klebefolie dient als Montagehilfe.
- Bei größeren flächigen Anwendungen muss das Material mechanisch befestigt oder geklemmt werden.
- Mit handelsüblichem Schneidwerkzeug wie Schere oder Cuttermesser.
Zertifizierungen
- Das Produkt erfüllt die Anforderungen R1 / R7 für die Gefährdungsstufen HL1 – HL3 gemäß DIN EN 45545-2 (02/2016).
RST PB-Nr. P60-18-8033