Bindemittelbasis | Spezielle Dispersion – lösungsmittelfrei |
Pigmente / Füllstoffe | Nichtbrennbare und flammhemmende Pigmente und Füllstoffe |
pH-Wert | 7 – 8 |
Farbton / Glanz | Weiß |
Geruch | Schwach |
Viskosität | Pastös, thixotrop (ca. 225 dPas bei 20 °C – 22 °C) |
Toxizität | Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/ 2008. |
Kritischer Sauerstoffi ndex (LOI) | Ca. 27 % bei 1 mm Probendicke |
Klassifizierung des Brandverhaltens | Baustoffklasse E gemäß DIN EN 13501-1 und DIN EN ISO 11925-2 bei 1 mm Probendick |
Festkörper | Ca. 55 % |
Spez. Gewicht | Ca. 1,21 g/cm³ |
Lösemittelgehalt | < 3 % |
Anwendungstemperatur | Nicht unter 5 °C |
Verdünnung | Sauberes Wasser |
Gerätereinigung | Sofort nach Gebrauch mit sauberem Wasser reinigen |
Verbrauch | Ca. 1,6 kg/m² für 1 mm Beschichtungsdicke |
Trockenzeit | Durchtrocknung bei bestimmungsgemäßer Verwendung – je nach Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 1 – 3 Tage |
Untergrund | Untergründe müssen tragfähig, sauber, fett- und trennmittelfrei sein. In Bereichen mit hoher Feuchte oder bei Einsatz im Freien unter Überdachung müssen Stahl- und Eisenteile korrosionsgeschützt sein. |
Bewitterung | Die durchgetrocknete Beschichtung darf unmitellbaren Witerrungseinflüssen wie z.B. Schlagregen und UV-Einstrahlung nicht ausgesetzt werden (Y2 gemäß EOTA TR 0249 |
Temperaturbelastung | Die durchgetrocknete Beschichtung widersteht Temperaturen von -20 °C ± 70 ° |
BML
Brandschutzmasse
Ablativ wirkende Beschichtungsmasse auf wässriger Basis in streichbarer Konsistenz
Einsatzbereiche
- Beschichtung für Abschottungssysteme
Nachweise
- ETA-16/0320